Koppstraße 1160 Wien
Besucht am 10.11.2009, 22:30h
Tester: Henrietta, David, David II, Christoph, Martin, Maxi, Steve
Bestellt: Bier, Eistee, Cafe
Andere Gäste: keine
Um den Koppstraßen-Hattrick an diesem Abend zu komplettieren fehlte noch ein Lokal, somit setzte sich der Tross lediglich wenige Minuten stadtauswärts in Bewegung, um wenige Meter bergauf- und stadtauswärts im Dugagjini einzukehren, nachdem ein eigentlich vorgesehenes Lokal
bereits wider Erwarten geschlossen hatte.
Im Lokal selbst, welches im Inneren vollverkleidet war, durfte man sich als einzige Kundschaft zählen (wobei hiermit die Behauptung aufgestellt wird, dass 7 Personen über dem Lokaldurchschnitt liegen), was es umso leichter machte, die Bestellung zu tätigen. Das Bier aus der Flasche, der Eistee aus der Dose, der Cafe aus der Tasse, hier handelte es sich wahrlich um ein Café. Hier konnten wir neben dem üblichen Tratsch einen Jackie Chan Film aus den 70er bewundern, den der Kellner mehr oder minder aufmerksam verfolgte, belauschen. Dem aufmerksamen Auge entging nicht ein wahrscheinlich der selben Zeit wie der Film entsprungenes
Werbeplakat für Darts(automaten),an der Wand, welches einen hübschen Kontrast zu den überlebensgroßen vom wem auch immer signierten Unterwäschepostern bot, auch wenn das darauf abgelichtete Modell mehr Haut zeigte. Im zweiten Zimmer dürfte, den Queues und dem ungenutzten Platz zu urteilen nach, bis vor kurzem ein Billardtisch gestanden haben. Bier (0,5l) und Eistee (0,33l) zumindest preisgleich mit 2,3€.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen